Datenschutz - Habeas Corpus

Datenschutzerklärung

Einleitung und verantwortliche Stelle

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Habeas Corpus
Richtistrasse 7
8304 Wallisellen
Schweiz

E-Mail:

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes auf. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. "Verarbeitung" oder "Verantwortlicher" verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG).

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website erheben wir nur die technisch notwendigen Daten. Die folgenden Daten werden automatisch erfasst:

  • Besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Übertragene Datenmenge
  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • IP-Adresse (anonymisiert)

Kontaktformular

Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten werden nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Newsletter

Falls Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir die von Ihnen eingegebenen Daten ausschliesslich für diesen Zweck. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Mitteilung an uns abbestellen.

Cookies

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich. Dazu gehören Cookies, die für das Funktionieren der Grundfunktionen wie Seitennavigation notwendig sind. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert werden. Da dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann, empfehlen wir, die notwendigen Cookies zuzulassen.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
  • Löschung Ihrer gespeicherten Daten
  • Einschränkung der Datenverarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf erteilter Einwilligungen

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation.

Stand: November 2024